Referat für Wohnen
Viele Studierende an der TUM kommen nicht aus München und müssen daher umziehen und eine
neue Wohnung in München finden, um hier studieren zu können. Leider ist Wohnraum in München
Mangelware und außerdem sehr teuer. Viele Studierende haben aber nicht viel Geld für ihre Miete
zur Verfügung. Für diese Problematik gibt es das Referat für Wohnen, das sich mit dem Thema
Studentisches Wohnen in München auseinandersetzt!
Ein Teil dieser Arbeit umfasst das aktive Engagement im Arbeitskreis Wohnen der Münchner
Studierendenvertretungen. In diesem AK arbeitet der AStA zusammen mit der StuVe der LMU und
HM zusammen, um gemeinsam bessere Bedienungen für das Studentische Wohnen zu schaffen.
Auch andere Organisationen, wie der Kreisjugendring, Wohnheimsvereine und politische
Jugendorganisationen sind Mitglieder im Arbeitskreis Wohnen.
Themen, die behandelt werden, sind unter Anderem der Bau und die Sanierung von Wohnheimen.
Der AK setzt sich dabei mit dem Studierendenwerk und Vertretern aus der Politik zusammen, um
für die Anliegen der Studierenden einzustehen.
Aber das Referat für Wohnen kümmert sich auch neben der Arbeit im AK Wohnen um die Anliegen
der Studierenden in Bezug auf Wohnen. Dabei ist es aktiv, wenn beispielsweise neue Wohnheime
gebaut werden können und die Studierenden eine Chance auf Mitbestimmung haben.
Um Dich in diesem Referat zu engagieren, brauchst Du keinerlei Vorkenntnisse. Wir suchen immer
motivierte Leute, die Lust haben, sich einzubringen. Dabei reicht das Aufgabenfeld von der
Organisation von Events, wie Demos oder Podiumsdiskussion mit dem AK Wohnen, bis hin zur
Teilnahme an Treffen mit den Studierendenwerk oder Vertretern der Politik. Auch nimmt man an
Sitzungen des AK und des Fachschaftenrates der TUM teil. Das Amt des Referenten/der
Referentin für Wohnen ist vielfältig und abwechslungsreich! Es gibt immer etwas zu tun, um
dieses wichtige Thema für die Studierenden voranzubringen!
Website: ak-wohnen.de
Insta: @akwohnen

Wir suchen Dich!
Interesse? Schreibe an sv(at)fs.tum.de!