Baumaßnahmen an der TUM
Die TUM ist immer im Wandel. Ständig wird irgendwo umgebaut, ausgebessert, saniert und neu gebaut. Da man dabei schnell den Überblick verliert, gibt es hier eine Liste aller laufenden und geplanten größeren Baumaßnahmen, die zur Verbesserung der Studienbedingungen beitragen. Solltest du spezifische Fragen haben, wende dich am besten an die für den entsprechenden Campus verantwortlichen Beauftragten.
Stammgelände
Neue Kita am TUM Stammgelände des renommierten Architekten Francis Kéré
An der Gabelsbergerstraße, direkt zwischen dem TUM Stammgelände und der Mensa soll eine neue Kindertagesstätte entstehen, entworfen von dem renommierten Architekten Francis Kéré.
Zu Ehren der großzügigen Bauherrin wird die Einrichtung den Namen "Ingeborg Pohl Kinderoase an der TUM" tragen. Der offizielle Spatenstich für dieses zukunftsweisende Projekt fand am 18. April 2024 statt. Die neue Kindertagesstätte wird Platz für bis zu 60 Kinder bieten und einen weiteren Beitrag dazu leisten, Studieren und Arbeiten an unserer Universität mit Familienleben besser zu vereinbaren.
Innovationspark "Lab Campus"
Neuer TUM-Standort am Flughafen München
Die Technische Universität München (TUM) etabliert am Flughafen München einen neuen Kooperations- und Innovationsstandort. Auf rund 20.400 Quadratmetern des LabCampus, dem Innovations-Hub am Münchner Flughafen, wird das „TUM Convergence Center“ entstehen.